(Aus-) Bildungsmesse 2022

Klosterhof Bad Waldsee

23. September 2022, ab 13:00 Uhr

Informationen für Aussteller

Kostet die Teilnahme etwas?

  • die Aussteller spenden einen Betrag in angemessener Höhe oder stimmen einen Rechnungsbetrag mit der Bildungsstiftung (Herr A. Sproll) ab. Spendenbescheinigungen bzw. Rechnungen werden spätestens am Tag der Messe übergeben oder anderweitig zugestellt. 

Wo können Aussteller parken?

  • auf der Bleiche (hinterer Bereich/ ehem. Fischteiche), am Wohnpark am Schloss und Eugen-Bolz-Schule in der Steinacher Straße

Wann ist der Aufbau möglich?

  • Freitag, 23.09.2022 ab 10.00 Uhr; dafür kann für kurze Zeit auf das Gelände gefahren werden; nach dem Entladen muss umgeparkt werden.
  • Abbau zügig nach Ende der Veranstaltung, ab ca. 16.30 Uhr

Was müssen die Aussteller mitbringen?

  • eigenes Equipment wie bspw. Messestand, Stehtische, Kabel/Verlängerungskabel, Befestigungsmaterial usw.; Stempel, Stempelkissen

Woher bekommen Aussteller bei dringendem Bedarf einen normalen Tisch oder Stühle?

  • nur nach erfolgter Rückmeldung können in einzelnen Fällen ein Tisch oder 1-2 Stühle zur Verfügung gestellt werden. Eine rechtzeitig erfolgte Rücksprache ist unbedingt nötig.

Gibt es einen Stromanschluss?

  • für einzelne wenige Stände an einem best. Standort kann ein Stromanschluss gewährleistet werden - nach vorheriger Absprache

Wer ist der Mediapartner?      

  • Schwäbisch Media (Schwäbische Zeitung, Redaktion Bad Waldsee); Nadine Müller; n.mueller@schwaebische.de

 Welche Schülerinnen und Schüler sind angesprochen?

  • Alle Schülerinnen und Schüler ab ca. Kl.8 aller Schularten - gerne mit den Eltern und Lehrkräften - aus Bad Waldsee und allen umliegenden Gemeinden und Städten. 

Gibt es Snacks und Getränke für Aussteller?

  • Eine örtliche Bäckerei bietet verschiedene salzige und süße regionale Snacks sowie Getränke zum Selbstkostenpreis an.
  • Außerdem werden von Mr Coffeebee Kaffeespezialitäten angeboten.

Wo sind Toiletten?

  • Die Toiletten im Erdgeschoss des kath. Gemeindehauses direkt am Platz können genutzt werden. 

Gibt es ein Rahmenprogramm?

  • In Abstimmung

Warum werden Stempel und Stempelkissen benötigt?

  • Die Schülerinnen und Schüler lassen sich ihre individuell geführten Gespräche auf der Messe (in angemessener Qualität, in gebotenem Umfang, mit Interesse) von den Ständen durch einen Stempel auf einem Laufzettel bestätigen. Sie erhalten nach mindestens fünf solcher Gespräche einen Einkaufsgutschein am Stand der Bildungsstiftung.

 

Ansprechpartner für Ausstellungsbetriebe: